
Eine Immobilie zu vermieten klingt zunächst einfach – doch wer nachhaltig, rechtssicher und profitabel vermieten möchte, sollte einige wichtige Punkte beachten. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen die Grundlagen für eine erfolgreiche Vermietung – von der Mietpreisfestlegung bis zur Auswahl passender Mieter.
1. Mietpreis realistisch festlegen
Die richtige Miethöhe ist entscheidend. Zu hoch – und es finden sich keine Interessenten. Zu niedrig – und es bleibt Geld auf der Strecke.
Tipp: Orientieren Sie sich an vergleichbaren Objekten in Ihrer Region, z. B. in Hohenstein-Ernstthal, Callenberg oder Limbach-Oberfrohna. Auch
Mietspiegel und Online-Portale bieten gute Anhaltspunkte.
2. Zielgruppe definieren
Überlegen Sie vorab, für wen Ihre Immobilie ideal ist: Singles, Familien, Senioren oder Berufspendler?
Je klarer Ihre Zielgruppe, desto gezielter können Sie inserieren – und passende Mieter ansprechen.
3. Aussagekräftiges Exposé erstellen
Ein gutes Exposé enthält:
-
Hochwertige Fotos (Tageslicht, aufgeräumt)
-
Eine präzise Beschreibung der Wohnung und Ausstattung
-
Angaben zu Mietkosten, Nebenkosten und Kaution
-
Energieausweis (in den meisten Fällen gesetzlich vorgeschrieben!)
Tipp: Ehrlichkeit zahlt sich aus – verschweigen Sie keine Mängel.
4. Bonität und Unterlagen prüfen
Vor Abschluss des Mietvertrags sollten Sie:
-
Eine Selbstauskunft einholen
-
Die Schufa-Auskunft oder Bonitätsnachweise prüfen
-
Die Gehaltsnachweise (3 Monate) sehen
-
Einen gültigen Ausweis kontrollieren
So schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen.
5. Mietvertrag rechtssicher gestalten
Achten Sie darauf, dass der Mietvertrag alle relevanten Punkte rechtlich korrekt regelt. Dazu zählen:
-
Kautionshöhe (max. 3 Nettokaltmieten)
-
Nebenkostenregelung
-
Haustierhaltung
-
Schönheitsreparaturen (sachlich und zulässig formulieren)
Bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine rechtliche Prüfung durch einen Experten.
6. Übergabe mit Protokoll
Bei der Wohnungsübergabe unbedingt ein Übergabeprotokoll anfertigen, inklusive:
-
Zählerstände
-
Zustand der Räume
-
Anzahl der Schlüssel
Tipp: Fotos machen und vom Mieter unterschreiben lassen – das beugt Streitigkeiten vor.
Fazit: Vermieten will gelernt sein
Mit der richtigen Vorbereitung, einem professionellen Auftreten und einem guten Gespür für Menschen gelingt die Vermietung reibungslos – und bringt langfristig Freude statt Frust.
Sie möchten auf Nummer sicher gehen?
Ich unterstütze Sie gern bei der Vermietung – von der Mietpreisermittlung bis zur Mieterauswahl.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch – persönlich, regional und kompetent.
👉 Mehr kompakte Tipps rund um den Immobilienverkauf finden Sie auf:
www.immobilienservice-landgraf.de/blog-betongold-wissen/
Kommentar schreiben